KBT-Zylinderrollenlager

4 Nov von Kerstin Bohn

KBT-Zylinderrollenlager

KBT-Zylinderrollenlager nach DIN 5412, ISO 15-1981 werden von KBT als Axiallager und Radiallager kundenspezifisch modifiziert und in den verschiedensten Bauformen hergestellt. Generell verfügen KBT-Zylinderrollenlager über hohe Tragfähigkeiten und sind für hohe Belastungen ausgelegt. Radial-Zylinderrollenlager werden überwiegend als Loslager verwendet. Werden sie jedoch als Fest- oder Stützlager verwendet, so können sie auch Axialkräfte aufnehmen. Als Spindellager konfiguriert sind Zylinderrollenlager mit hoher Präzision auch für hohe Drehzahlen geeignet.  KBT-Radial Zylinderrollenlager können optional mit integrierter zweilippiger Radial-Abdichtung geliefert werden.

Zylindrische Innenringe und Außenringe mit käfiggeführten zylindrischen Wälzkörpern bilden im Zusammenbau eine Lager-Einheit. Es werden überwiegend einreihige KBT Radial-Zylinderrollenlager eingesetzt. Mehrreihige und vollrollige Ausführungen werden anwendungsspezifisch eingesetzt.  

Alle zylindrischen Wälzkörper im KBT-Radial Zylinderrollenlager sind endenprofiliert. Dadurch egalisiert sich die Kantenbelastung einer Zylinderrolle (logarithmische Endenprofilierung) und die Spannungsverteilung im Lager wird wesentlich verbessert (Hertz‘sche Pressung). Die achsparallele Ausrichtung  des Wälzkörpers wird begünstigt und die Betriebssicherheit optimiert.

KBT-Zylinderrollenlager werden eingesetzt im Getriebebau, in der Fördertechnik (Seilrollen), im Werkzeugmaschinenbau, in der Anlagentechnik und im Fahrzeugbau.

KBT KNAPP Wälzlagertechnik GmbH entwickelt, designed und fertigt anwendungsspezifische KBT Wälzlagerlösungen nach Kundenvorgaben.

Sie haben Bedarf an KBT-Zylinderrollenlager?

Sprechen Sie uns an unter +49 7151 16506-00 oder unter info@knapp-waelzlagertechnik.de

VonKerstin Bohn

Pressekontakt: Frau Kerstin Bohn Tel: +49 7151 16506-16 Fax: +49 7151 16506-80 E-Mail: bohn.k@knapp-waelzlagertechnik.de www.knapp-waelzlagertechnik.de