KBT Nadellager – Maximale Tragzahlen auf minimalem Raum

10 Mrz von Kerstin Bohn

KBT Nadellager – Maximale Tragzahlen auf minimalem Raum

Nadellager

Nadellager sind Wälzlager mit Nadelrollen als Wälzkörper. Sie bestehen in der Regel aus zwei zylindrischen Ringen sowie einem Nadelkranz mit Käfig. Der Käfig führt die Nadelrolle im Käfigfenster; dadurch werden die Nadeln im Käfig gehalten und ausgerichtet. Nadellager sind ganz besonders tragfähig und benötigen einen vergleichsweise geringen Bauraum, denn die Übertragung der hohen Leistungen findet auf engen Bauräumen statt. KBT Nadellager – maximale Tragzahlen auf minimalem Raum.

KBT – Nadellager-Spezialist

Durch langjährige Erfahrung und Expertise im Nadellager-Bereich hat sich KBT KNAPP Wälzlagertechnik GmbH zum Nadellager-Spezialisten entwickelt. Unter der Marke KBT entstehen Premium-Nadellager, die für den jeweiligen spezifischen Anwendungsfall entwickelt, abgestimmt und hergestellt werden. Das Nadellager-Sortiment umfasst Nadelkränze (einreihig und zweireihig), geteilte und segmentierte Nadelkränze, Nadelkränze für Kurbelzapfen und Kurbelbolzen, Nadelpatronen, Nadelhülsen und Nadelbüchsen sowie gezogene Gelenkkreuzbüchsen.

Optionen bei Nadellagern

Je nach spezifischem Anwendungsfall sind Optionen im Material der Wälzkörper, in der Genauigkeit, in den Käfig-Werkstoffen und Käfig-Ausführungen sowie in den Sonder-Abmessungen möglich. Es ist möglich, die DIN-Bereiche bei Nadellagerlösungen in allen Dimensionen zu verändern. Anzahl, Länge und Profilierung von Nadeln können anwendungsspezifische beeinflusst werden. So werden KBT Nadellager mit Kunststoffkäfigen in Temperaturbereichen von -20°C bis +100°C eingesetzt. KBT Kunststoffkäfige aus Polyphenylensulfid PPS GF werden bei Gebrauchstemperaturen von bis zu +280°C eingesetzt. Je nach Erfordernissen und Abmessungen finden Stahlblechkäfige oder Messingkäfige Anwendung. Zusammen mit dem Kunden untersuchen die KBT Entwicklungsingenieure die jeweiligen Anforderungen des Anwendungsfalls und entwickeln daraus anwendungsspezifische Nadellagerlösungen für kleinste Bauräume.

Nadelpatrone

Als Besonderheit innerhalb des KBT Nadellager-Sortiments ist die Nadelpatrone zu nennen. Die Nadelpatrone genießt Besonderheitswert. Nadelpatronen bestehen aus einem vollnadeligen, radialen Nadelkranz mit selbsthaltenden Wälzkörpern. Sie sind vormontiert und in die Gehäusebohrung wirtschaftlich einführbar. Zwei Halteringe fixieren die Nadelenden des vollnadeligen Nadelkranzes mit endenprofilierter Halterung. Der vorgesetzte Sprengring mit Nadelhaltering und Wälzkörpersatz wird bei der Montage als Einheit von der Montage-Metallhülse (Patrone) in den Bauraum abgestreift und bildet die axiale Fixierung. Dafür ist ein nur geringer radialer Bauraum nötig. Nadelpatronen besitzen eine hohe Tragfähigkeit. Kostenoptimierte und automatisierte Montage ist möglich.

KBT Nadellager – maximale Tragzahlen auf minimalem Raum!

KBT Nadellager - maximale Tragzahl, minimaler Raum
KBT Nadellager, Nadelhülsen, Nadelpatronen, Nadelkränze

Sie haben Fragen zu KBT Nadellagern? Dann wenden Sie sich gerne an

Dipl. Ing. Markus Bauer
Geschäftsführer Technik KBT KNAPP Wälzlagertechnik
Dipl. Ing. Markus Bauer, Geschäftsführer Technik

Dipl. Ing. Markus Bauer

Geschäftsführer Bereich Technik

bauer.m@knapp-waelzlagertechnik.de

VonKerstin Bohn

Pressekontakt: Frau Kerstin Bohn Tel: +49 7151 16506-16 Fax: +49 7151 16506-80 E-Mail: bohn.k@knapp-waelzlagertechnik.de www.knapp-waelzlagertechnik.de