Querschnittsarme Kugellager nach Maß! – KBT Dünnringlager
KBT KNAPP-Wälzlagertechnik GmbH, in Waiblingen, entwicklungsstark in querschnittsarmen Rillenkugellagern.
Der Nachfrage nach leistungsstarken, querschnittsarmen Kugellagern kann sich die Entwicklung der KBT KNAPP Wälzlagertechnik GmbH nicht verschließen.
Der Fokus der querschnittsarmen Kugellager liegt darin, die standardisierten Baureihen der Rillenkugellager der Reihe 617, 618, 619 sowie der Schrägkugellager 718, 719 zu ergänzen.
Die QL-Präzisionslagerserie basiert auf einem einzigen Lager-Querschnitt, welcher bei grösser werdendem, zunehmendem Bohrungsdurchmesser konstant bleibt. Somit verändert sich der Querschnitt nicht in Abhängigkeit der Bohrung.
Diese Dünnringlager sind Kugellager mit drei verschiedenen Bauformen:
Diese zeichnen sich durch einen extrem kleinen, hauptsächlich quadratischen Querschnitt aus, der innerhalb einer Baureihe konstant bleibt.
Die Verwendung der QL-Präzisionslager in einer Konstruktion trägt zur Standardisierung der Bauteile bei.
Das quadratische Dünnringdesign spart Gewicht und Raum und bietet mehr Flexibilität bei hoher Laufgenauigkeit und Präzision.
Die für den europäischen Markt bevorzugten metrischen Abmessungen von Bohrungsdurchmessern von 20 bis 360mm (Querschnitt 4,75mm; 6,35mm; 7,93mm; 9,52mm; 12,7mm; 15,87mm; 19,05mm; 25,4mm) und deren Anwendung bietet sich gerne unsere Anwendungstechnik zum technischen Gespräch an.
KBT-Entwicklungsreihe QL mit dünnem quadratischem Querschnitt ist in den unterschiedlichen Spezifikationen wählbar:
- Werkstoffe: 100Cr6 DIN 52100, in Edelstahl X102CrMo17 (1.4125), Hybridkeramik Si3N4
- Genauigkeitsklassen 1-6
- Applikationsoptimierte radiale Lagerluft (von radialer Vorspannung – Lagerluft)
- Käfigausführungen in Form und Material
Zu den Anwendungsbereichen gehören die Medizintechnik, Werkzeugmaschinen, über Luft- und Raumfahrt bis hin zu Geräten in der Astronomie, der Roboter-Technik und dem Militär.